<![CDATA[City Card Biel/Bienne - Blog]]>Fri, 19 May 2023 18:35:18 +0200Weebly<![CDATA[Wo steht das Projekt der City Card]]>Sat, 30 Apr 2022 08:51:32 GMThttps://citycardbielbienne.ch/blog/wo-steht-das-projekt-der-city-cardÜber die City Card wird in verschiedenen Städten viel gesprochen und Netzwerke entstanden. Wo stehen die verschiedenen Projekte in Zürich, Bern oder Biel? Wo liegen die Schwierigkeiten? Wie sind die Herangehensweisen in den verschiedenen Städten? Was ist Städteübergreifend nötig, um die Idee breit voranzutreiben?

Am Mittwoch 1. Juni um 20 Uhr findet genau zu diesen Themen eine Podiumsveranstaltung statt im Kirchgemeindehaus le CAP an der Predigergasse 3, 3011 Bern.

Organisiert wird der Anlass von der Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers. Auf dem Podium sind Anna Tanner, Stadträtin Biel und Mit-Initiantin der City Card Biel, Bea Schwager, Leiterin Anlaufstelle für Sans-Papiers Zürich und Mit-Initiantin der Züri City Card, sowie Sarah Schilliger, Soziologin und Mit-Initiantin der City Card Bern.
]]>
<![CDATA[JETZT REDEN SANS-PAPIERS]]>Sat, 30 Apr 2022 08:07:25 GMThttps://citycardbielbienne.ch/blog/jetzt-reden-sans-papiersAm 15. Mai findet in Zürich die Abstimmung über die Einführung der City Card in Zürich statt. Bisher sind Sans-Papiers nicht zu Wort gekommen in der Öffentlichkeit. Der Verein Züri City Card ändert das nun. Denn auf teuren Plakaten behauptet die Gegnerschaft der Abstimmungsvolage, die Züri City Card bringe Sans-Papiers nichts – ohne auch nur ein einziges Mal mit Sans-Papiers gesprochen zu haben.

Mehrere Sans-Papiers haben sich nun zu einem Komitee formiert, um sich für die Züri City Card einzusetzen. 
Was ist ihr Lieblingsort in Zürich? Wo leben ihre Familien? Wie verdienen sie ihr Geld? Was erhoffen sie sich vom Stadtausweis? Wir laden dich ein, diese kennen zu lernen unter wir-sans-papiers.ch​ 

Autor

Ruth Tennenbaum ist Mit-Initiantin der City Card Bewegung in Biel/Bienne.

]]>