|
Concours de graphisme pour la City Card Biel/Bienne
Cette carte touchera un grand nombre de personne et son apparence graphique sera déterminante pour ce mouvement social et soidaire. Nous attendons du concours la conception de la City Card elle-même, ainsi qu'un logo marquant conçu à cet effet, qui pourra être réutilisé pour l'image générale de la City Card Biel/Bienne. Le concours est clos. Nous remercions tous les participants chaleureusement pour leurs propositions. Les membres de l'association se sont réunis et ont discuté de toutes les propositions reçues. Ils ont apprécié le fait que tous se soient vraiment investis dans le thème et aient fait de très bonnes propositions. Le choix n'a donc pas été facile. Finalement, nous nous sommes décidés pour une proposition qui se rapprochait le plus de nos idées. Il s'agit de celle de Camille Rotzetter, avec la justification suivante: La proposition séduit par ses contrastes clairs et est bien lisible, même en petit format. Ce qui nous a plu, c'est qu'elle est malgré tout ludique, qu'elle veut faire bouger les choses et que l'être humain est au centre. La représentation de la personne est neutre en termes de sexe et d'origine, joyeuse, curieuse et avec un langage visuel clair et simple. La symbolique de la cohésion de la ville par tous nous a également convaincus. Même si le verso de la carte présente encore un potentiel d'amélioration et que la question d'un logo reste ouverte, nous souhaitons continuer à travailler sur la conception graphique avec Camille Rotzetter. |
Wettbewerb zur Gestaltung der City Card Biel/Bienne
Diese Karte wird viele Menschen erreichen und ihr grafisches Erscheinungsbild wird prägend sein für diese soziale und solidarische Bewegung. Wir erwarten von dem Wettbewerb die Gestaltung der City Card selber, wie auch ein dafür entworfenes, einprägendes Logo, welches für den allgemeinen Auftritt der City Card Biel/Bienne weiter benutzt werden kann. Der Wettbewerb ist abgeschlossen. Wir danken Allen herzlich für ihre Teilnahme und die eingereichten Vorschläge. Die Mitglieder des Vereins haben sich getroffen und über alle eingegangen Vorschläge diskutiert. Gewürdigt wurde, dass sich alle auf das Thema engagiert eingelassen und gute Vorschläge unterbreitet haben. Die Auswahl ist uns deshalb nicht ganz einfach gefallen. Schlussendlich haben wir uns für einen Vorschlag entschieden, der unseren Vorstellungen am nächsten kam. Es ist dies derjenige von Camille Rotzetter mit folgender Begründung: Der Vorschlag besticht durch klare Kontraste und ist gut lesbar auch im Kleinformat. Gefallen hat uns dass er trotzdem verspielt ist, etwas bewegen will und der Mensch im Zentrum steht. Die Darstellung der Person ist Geschlechts- und Herkunftsneutral, fröhlich, neugierig und mit einer klaren und einfachen Bildsprache. Auch die Symbolik des Zusammenhaltens als Stadt durch Alle hat uns überzeugt. Auch wenn die Rückseite der Karte noch Verbesserungspotenzial aufweist und die Frage eines Logos offen bleibt, möchten wir mit Camille Rotzetter an der grafischen Gestaltung weiterarbeiten. |
|